Rufen Sie uns an: 0621 42 00 20
Anwälte Emrich und Holm
  • Home
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Verkehrsrecht
    • Inkasso
  • Mediation
  • Partner
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
  • News
    • Ehescheidung und Folgesachen
    • Ehewohnung und Haushalt
    • Familienmediation
    • Internat. Scheidungsrecht
    • Kinder
    • Kosten
    • Steuern in Familiensachen
    • Testament
    • Trennung u. Trennungsfolgen
    • Unterhalt
    • Vermögen
    • Versorgungsausgleich
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • Polski
  • Suche
  • Menü

News

Kinder

Vaterschaftsanfechtung: Kind bleibt deutscher Staatsangehöriger

(red/dpa). Das Kind einer ausländischen Mutter und eines deutschen Vaters kann die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen. Es verliert die Staatsangehörigkeit nicht, wenn sich herausstellt, dass der Mann nicht der biologische Vater ist. Die…
Weiterlesen
9. November 2022
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Andreas Holm https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Andreas Holm2022-11-09 14:30:222022-11-09 14:30:23Vaterschaftsanfechtung: Kind bleibt deutscher Staatsangehöriger
Kinder

Kinderbilder in den Sozialen Medien nicht gegen den Willen eines Elternteils

(red/dpa). Können sich Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht in einer Frage nicht einigen, so kann das Gericht das Sorgerecht für diesen Komplex einem Elternteil übertragen. Voraussetzung ist, dass es sich um eine Angelegenheit von erheblicher…
Weiterlesen
29. März 2022
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Andreas Holm https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Andreas Holm2022-03-29 19:43:142022-03-29 19:43:16Kinderbilder in den Sozialen Medien nicht gegen den Willen eines Elternteils
Kinder

Übernachtung nur nach Vorbereitung

Frankfurt /Berlin (DAV). Grundsätzlich können auch Kleinkinder beim umgangsberechtigten Elternteil übernachten. Dafür entscheidend ist, dass die Kinder regelmäßigen Kontakt mit diesem Elternteil haben und in eine vertraute Umgebung kommen. Die…
Weiterlesen
16. November 2021
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Andreas Holm https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Andreas Holm2021-11-16 17:39:152021-11-16 17:39:17Übernachtung nur nach Vorbereitung
Kinder

Eltern uneinig über Taufe – keine Übertragung des Sorgerechts

(red/dpa). Uneinigkeit von getrenntlebenden Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht darüber, ob das Kind getauft werden soll, ist kein Grund, die elterliche Sorge auf ein Elternteil zu übertragen. Können sich die Eltern gar nicht einigen, kann…
Weiterlesen
9. Juni 2021
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Andreas Holm https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Andreas Holm2021-06-09 13:45:012021-06-09 13:45:03Eltern uneinig über Taufe – keine Übertragung des Sorgerechts
Kinder

BGH: Anfechtung der Vaterschaft durch den biologischen Vater

Im Vaterschaftsanfechtungsverfahren sind der mitsorgeberechtigte rechtliche Vater und die mit ihm verheiratete Mutter von der Vertretung des Kindes ausgeschlossen. Ist die Mutter hingegen mit dem rechtlichen Vater nicht (mehr) verheiratet,…
Weiterlesen
9. Juni 2021
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Andreas Holm https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Andreas Holm2021-06-09 13:40:532021-06-09 13:40:55BGH: Anfechtung der Vaterschaft durch den biologischen Vater
Kinder

Eltern uneins: Wer entscheidet über die Impfung des Kindes?

(red/dpa). Können sich Eltern über eine bestimmte Angelegenheit, die für das Kind von erheblicher Bedeutung ist, nicht einigen, kann das Gericht die Entscheidung einem Elternteil übertragen. So will es das BGB. Auch die Schutzimpfungen…
Weiterlesen
30. April 2021
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Andreas Holm https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Andreas Holm2021-04-30 11:30:542021-04-30 11:30:56Eltern uneins: Wer entscheidet über die Impfung des Kindes?
Kinder

Einverständnis des anderen Elternteils bei Urlaubsreisen mit dem Kind

Leben die Eltern voneinander getrennt und haben sie die gemeinsame elterliche Sorge für ein Kind, müssen sie grundsätzlich bei Entscheidungen in Angelegenheiten, deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung ist, eine gemeinsame…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
12. Dezember 2019
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Andreas Holm https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Andreas Holm2019-12-12 12:47:582021-03-01 05:58:14Einverständnis des anderen Elternteils bei Urlaubsreisen mit dem Kind
Kinder

Umzugswunsch: Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf ein Elternteil

Nicht selten kommt es bei getrenntlebenden Eltern zum Streit, wenn Vater oder Mutter mit dem bei ihm lebenden Kind umziehen möchte. Das Gericht kann dann das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf einen Elternteil übertragen – und entscheiden,…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
14. November 2019
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Andreas Holm https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Andreas Holm2019-11-14 20:41:292021-03-01 05:58:15Umzugswunsch: Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf ein Elternteil
Kinder

Sofortige Wirksamkeit familiengerichtlicher Entscheidungen beim Kindschaftsrecht

Wird in einer isolierten Kindschaftssache eine erstinstanzliche Entscheidung getroffen, wird diese gemäß § 40 Abs. 1 FamFG mit Bekanntgabe an den Beteiligten wirksam. Die Vorschrift des § 116 Abs. 3 FamFG, wonach eine…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
7. November 2019
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Peter Emrich https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Peter Emrich2019-11-07 11:11:542021-03-01 05:58:15Sofortige Wirksamkeit familiengerichtlicher Entscheidungen beim Kindschaftsrecht
Kinder

Handlungs­voll­macht statt Übertragung des Sorge­rechts

Sofern nicht Gründe des Kindeswohls dagegensprechen, sollen auch getrenntlebende Eltern das Sorgerecht gemeinsam ausüben. Das Elternteil, bei dem das Kind lebt, kann unter Umständen von dem anderen Elternteil eine Vollmacht zur Ausübung…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
6. November 2019
https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png 0 0 Andreas Holm https://emrich-holm.de/wp-content/uploads/2019/10/Logo-Header-Anwaltskanzlei-Emrich-Holm-Mannheim-3.png Andreas Holm2019-11-06 16:26:312021-03-01 05:58:15Handlungs­voll­macht statt Übertragung des Sorge­rechts
Seite 1 von 212

Rechtsanwälte Emrich & Holm

Lameystr. 20
68165 Mannheim
Tel.: +49 621 / 42 00 20
Fax.: +49 621 / 42 00 229
Email: info@emrich-holm.de

Kontakt | Impressum | Datenschutz

© 2020 emrich-holm.de

(Über-)Regional für Sie tätig

Rechtsanwalt Heidelberg

Rechtsanwalt Polen

Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

Alles Klar !Erfahre mehr

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alles Klar !Hide notification only