Steuerfalle Spekulatiónsfrist bei Grundstücksveräußerung oder Grundstückstausch
Paritätisches Wechselmodell: Wer erhält das Kindergeld?
(red/dpa). Auch bei einem paritätischen Wechselmodell erhält jeweils nur ein Elternteil das Kindergeld. Was ist, wenn der andere Elternteil fordert, das Kindergeld zu erhalten?
Die geschiedenen Eltern einer Tochter hatten sich auf das…
Einverständnis des anderen Elternteils bei Urlaubsreisen mit dem Kind
Leben die Eltern voneinander getrennt und haben sie die gemeinsame elterliche Sorge für ein Kind, müssen sie grundsätzlich bei Entscheidungen in Angelegenheiten, deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung ist, eine gemeinsame…
Gerichtliche Zuständigkeit bei Unterhalt mit Auslandsbezug im Verhältnis zu Drittstaaten
Es stellt sich häufig die Frage, welches Gericht in einem Unterhaltsverfahren
zuständig ist, wenn entweder der Unterhaltsgläubiger oder der
Unterhaltsschuldner in einem Drittstaat lebt, also einem Land, das kein Mitgliedstaat
der Europäischen…
Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung in Familienstreitsachen
Eine gerichtliche Entscheidung darf sich nur auf Sachvortrag stützen, der bis zum Ende der mündlichen Verhandlung gemacht wurde. Ist erst nach Schluss der mündlichen Verhandlung neuer Sachvortrag möglich, kann ein Antrag auf Wiedereröffnung…
Familienmediation bei Trennung und/oder Scheidung
Mediation - ein altes Verfahren neu entdeckt Trennung und Scheidung ist das bekannteste und historisch am meisten gewachsene Feld in der Familienmedition. Familienmediation ist jedoch weiter zu fassen, weil diese Methode geeignet ist für alle…
Spekulationsfristen bei Grundstücksveräußerung oder Grundstückstausch
Steuerfalle Spekulatiónsfrist bei Grundstücksveräußerung oder Grundstückstausch
Nach § 23 EStG unterliegen der Spekulationssteuer alle Grundstücksgeschäfte, bei denen der Zeitraum der Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als…
Die Rückdeckungsversicherung im Versorgungsausgleich
Fallgestaltung: Der Ehemann ist alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. Zwischen der Gesellschaft und ihrem Geschäftsführer wird ein Pensionsvertrag abgeschlossen, der dem geschäftsführenden Gesellschafter eine betriebliche…
Umzugswunsch: Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf ein Elternteil
Nicht
selten kommt es bei getrenntlebenden Eltern zum Streit, wenn Vater oder
Mutter mit dem bei ihm lebenden Kind umziehen möchte. Das Gericht kann
dann das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf einen Elternteil übertragen –
und entscheiden,…
Rechtsanwälte Emrich & Holm
Lameystr. 20
68165 Mannheim
Tel.: +49 621 / 42 00 20
Fax.: +49 621 / 42 00 229
Email: info@emrich-holm.de